Unterausschuss Sport (der 15. WP)
Der Unterausschuss „Sport“ beschäftigt sich mit den grundsätzlichen Fragen der Weiterentwicklung des Freizeit-, Breiten-, Spitzen- und Schulsports in allen Bereichen der Sportstadt Berlin wie zum Beispiel
- Förderung des Sports in Berlin als Bestandteil öffentlicher Daseinsvorsorge, d. h. Umsetzung des Artikel 32 der Verfassung von Berlin zur Entwicklung und zum Schutz des Sports in der Stadt;
- Förderung des Sports im Sinne des Sportförderungsgesetzes durch entgeltfreie Nutzung der Sportstätten und Schwimmbäder durch gemeinnützige Sportvereine, Schulen und Kindertagesstätten;
- Unterstützung der Sportorganisationen;
- Sicherung und Weiterentwicklung der Sportstättenentwicklungsplanung und der Sportstättensanierung;
- Unterstützung insbesondere bei der Bewerbung und Durchführung von sportlichen Groß-ereignissen in Berlin, wie z. B. die Fußball-WM 2006 und Leichtathletik-WM 2009.
- Förderung des Sports in Berlin als Bestandteil öffentlicher Daseinsvorsorge, d. h. Umsetzung des Artikel 32 der Verfassung von Berlin zur Entwicklung und zum Schutz des Sports in der Stadt;
- Förderung des Sports im Sinne des Sportförderungsgesetzes durch entgeltfreie Nutzung der Sportstätten und Schwimmbäder durch gemeinnützige Sportvereine, Schulen und Kindertagesstätten;
- Unterstützung der Sportorganisationen;
- Sicherung und Weiterentwicklung der Sportstättenentwicklungsplanung und der Sportstättensanierung;
- Unterstützung insbesondere bei der Bewerbung und Durchführung von sportlichen Groß-ereignissen in Berlin, wie z. B. die Fußball-WM 2006 und Leichtathletik-WM 2009.