1. zur Suche
  2. zur Hauptnavigation
  3. zum Inhalt
  4. zum Bereichsmenü
Blick in den Plenarsaal und hauptsächlich die Flaggen für Deutschland, Berlin und Europa
Nach unten

Dipl.-Verwaltungswirt

geb. 1981 in Berlin

gewählt über:
Direktwahl
Wahlbezirk:
Treptow-Köpenick
Wahlkreis:
6

1998 Mittlere Reife an der Salvador-Allende-Oberschule in Köpenick. 2001 Fachhochschulreife an der Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung in Fürstenwalde (Spree). 2001/2002 Grundwehrdienst. 2002 bis 2006 Studium der „Öffentlichen Verwaltungswirtschaft“ an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin; Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt. Aktuell scheinfreies Masterstudium des „Rechts der öffentlichen Verwaltung“ an der HWR Berlin; voraussichtlicher Abschluss als LL.M.

Eintritt in den Landesdienst als Beamter am 1. Dezember 2016. 2006/2007 Ausländerbehörde Berlin (Aufenthaltsrecht). 2007/2008 Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Gesundheitsmanagement).
Seit September 2008 Polizei Berlin (Aus- und Fortbildung).

Seit 1997 Mitglied der CDU. Seit 2007 Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Cöpenicker Dammvorstadt. Seit 2017 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Treptow-Köpenick.

Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin seit 27. Oktober 2016. 2016 - 2021 Sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Seit 2017 Betreuung des "Kummernummer-Büros" der CDU-Fraktion. Seit 2022 Vorsitzender des Petitionsausschusses.

Angaben zu den Verhaltensregeln gem. § 5a Landesabgeordnetengesetz

2) Polizei in Berlin, Beamter (seit 26.10.2016 mit dem Mandatsantritt „Beamter a. D.“/ ruhendes Dienstverhältnis wg. Inkompatibilität)
 
3) 1997 bis 2003 Vorsitzender des Vereins für Jugend, Bildung und Soziales e. V. (e); März 2003 bis Mai 2010 Vorsitzender des AStA der HWR Berlin (a); Oktober 2005 bis Mai 2010 Mitglied des Verwaltungsrats des Studentenwerks Berlin (a); seit 2019 Mitglied des Kuratoriums der Trägerwerk Soziale Dienste AG (Stufe 0); Vorsitzender des Fördervereins Strandbad Müggelsee e. V. (e)
 
4) Mitglied des Unionhilfswerk Landesverband Berlin e. V. (e), der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) (e), der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Berlin (e), des Bürgervereins für das Märchenviertel und den Elsengrund e. V. (e), des Bürgervereins Friedrichshagen e. V. (e), des Bürgervereins Wilhelmshagen-Rahnsdorf e. V. (e), des Heimatvereins Köpenick e.V. (e), des Fördervereins KIEZKLUB Rahnsdorf e. V. (e), des Unterstützerkreises Friedhofskapelle Rahnsdorf Innenrestaurierung FRI (e); Freundeskreis der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick (e); Ruderjugend Hahns Mühle e. V. - Förderverein Nachwuchsarbeit des Friedrichshagener Rudervereins (e); Verein zur Förderung der Freiwilligen- und Jugendfeuerwehr Berlin-Friedrichshagen e. V. (e)

Mitgliedschaft in Ausschüssen