
Ausschuss für Wissenschaft und Forschung
Berlin ist ein wichtiger Wissenschaftsstandort mit einem vielfältigen außeruniversitären Forschungsbereich und zahlreichen Forschungseinrichtungen im nationalen und internationalen Vergleich.
Der Ausschuss für Wissenschaft und Forschung des Abgeordnetenhauses von Berlin hat die Aufgabe darauf hinzu wirken, dass die Rahmenbedingungen für die Universitäten und Fachhochschulen, an denen über 135.000 Studierende aus Berlin, Deutschland und der ganzen Welt ausgebildet werden, so gestaltet sind, dass die Einrichtungen ihre Aufgaben optimal erfüllen können. Gegenstand der Ausschussberatungen sind in diesem Zusammenhang z.B. die Themen
- Berliner Hochschulgesetz,
- Hochschulverträge,
- Strukturplanung der Hochschulen,
- Rechtsform der Hochschulen,
- Kennzahlen und Leistungsberichte,
- Wissenschaftsmarke Berlin,
- Situation der Studierenden,
- Reformen von Studium und Lehre,
- Strukturreformen der Universitätsmedizin,
- Wissenschaftszentrum Berlin,
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
-
Franziska Brychcy – Fraktion Die Linke
- Vorsitzende
-
Marcel Hopp – SPD-Fraktion
- stellv. Vorsitzender
-
Adrian Grasse – CDU-Fraktion
- Schriftführer
- Sprecher
-
Catherina Pieroth-Manelli – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- stellv. Schriftführerin
- Sprecherin für Wissenschaft
-
Dr. Ina Czyborra – SPD-Fraktion
- Sprecherin
-
Bettina König – SPD-Fraktion
E-Mail
-
Laura Neugebauer – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Sprecherin für Hochschule und Forschung
-
Aferdita Suka – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
E-Mail
-
Prof. Dr. Martin Pätzold – CDU-Fraktion
E-Mail
-
Tobias Schulze – Fraktion Die Linke
- Sprecher
-
Martin Trefzer – AfD-Fraktion
- Sprecher
-
Frank-Christian Hansel – AfD-Fraktion
- beratendes Mitglied
-
Stefan Förster – FDP-Fraktion
- Sprecher
-
Christian Wolf – FDP-Fraktion
- beratendes Mitglied