1. zur Suche
  2. zur Hauptnavigation
  3. zum Inhalt
  4. zum Bereichsmenü
Blick in den Plenarsaal und hauptsächlich die Flaggen für Deutschland, Berlin und Europa
Nach unten
/ Foto: SPD Berlin / Jonas Holthaus

geb. 1966 in Berlin

gewählt über:
Bezirksliste
Wahlbezirk:
Lichtenberg

1972 - 1982 Polytechnische Oberschule in Berlin. 1982 - 1985 Berufsausbildung mit Abitur zum Facharbeiter für Nachrichtentechnik in Neubrandenburg Studium: 1986 - 1990 Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" in Dresden, Ökonomie des Nachrichtenwesens. 1992 - 1995 Humboldt-Universität zu Berlin, Volks- und Betriebswirtschaftslehre.

1985 - 1986 Deutsche Post Berlin, Fernmeldemechaniker. 1990 - 1992 Deutsche Bundespost Telekom, Sachbearbeiter in der Oberpostdirektion Berlin. 1994 - 1995 Junior consultant in der Unternehmensberatung "Price Waterhouse", Bereich Public Services, Berlin.

1995 - 2000 Bezirksstadtrat für Bau- und Wohnungswesen im Bezirk Lichtenberg bis zur Bezirksfusion mit Hohenschönhausen. 2001 Bezirksstadtrat für Bauen, Immobilien und Umwelt in Lichtenberg. 2002 - 2006 Bezirksstadtrat für Umwelt und Gesundheit in Lichtenberg. 2006 - 2011 Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Verkehr; Stellvertretender Bezirksbürgermeister von Lichtenberg. 2011 - 2014 Bezirksbürgermeister von Lichtenberg. 2014 - 2016 Senator der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. 2016 - 2021 Senator für Inneres und Sport. Seit 2021 Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.

Mitglied des Abgeordnetenhauses seit 27. Oktober 2016.

Angaben zu den Verhaltensregeln gem. § 5a Landesabgeordnetengesetz

2) Senator a. D.

3) Stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrates der IBB Unternehmensverwaltung AöR & stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrates der Investitionsbank Berlin (IBB) AöR (Stufe 1)

4) stellv. Landesvorsitzender der SPD Berlin (e); Mitglied der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Berlin e. V. (e); Mitglied der AWO Berlin e. V. (e); Mitglied der Volkssolidarität Berlin e. V. (e); Mitglied des Freundeskreises des Theaters an der Parkaue e. V. (e); Mitglied der Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V. (e); Mitglied des Bürgerverein Berlin-Karlshorst e. V. (e); Mitglied der Theatergasse für ALLE e. V. (e); Mitglied des Vereins der Freunde und Förderer des Mies van der Rohe Hauses e. V. (e); Mitglied des Kiezspinne FAS Nachbarschaftlicher Interessenverbund e. V. (e); Mitglied des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e. V. (e); Mitglied des ALBA BERLIN Basketballteam e. V. (e);

Mitgliedschaft in Ausschüssen