Einladung zur Plenarsitzung
Aktuelle Stunde in der Plenarsitzung am 28. Januar 2021
Übertragungsangebote der Plenarsitzung auf einen Blick
Online-Einladung zur Verleihung der Obermayer Awards 2021
Hier geht es zu den Liveübertragungen der Ausschüsse
"Den Lauf der Geschichte, den bestimmst auch du!" - denk!mal’21 als TV-Sendung und digitale Ausstellung
30 Jahre Gemeinsames Berliner Abgeordnetenhaus
Jeanette Wolff - neue Publikation des Abgeordnetenhauses
Neue Folge "Parlamentsgeflüster": Transparenz durch Protokolle
#AGHauspost: Die Büstengalerie
"Mit Saus und Braus durchs Abgeordnetenhaus" - neue Broschüre für Kinder
Informationen für Bürgerinnen und Bürger
Die vergangene Plenarsitzung im Überblick
Alle Termine
Ralf Wieland ist seit 27. Oktober 2011 Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin.
Die Abgeordneten des Berliner Parlaments treffen sich in der Regel alle 14 Tage donnerstags zur Plenarsitzung.
Die im Abgeordnetenhaus in der 18. Wahlperiode vertretenen Parteien haben sich zu sechs Fraktionen zusammengeschlossen.
160 Abgeordnete vertreten die Interessen der Berlinerinnen und Berliner.
Die Ausschüsse nehmen einen wesentlichen Teil des parlamentarischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozesses wahr.
Direkter Zugriff auf alle online verfügbaren Einladungen und Protokolle.
Hier werden alle öffentlich zugänglichen Materialien des Abgeordnetenhauses seit 1967 nachgewiesen.
Der Petitionsausschuss überprüft Entscheidungen von Behörden des Landes Berlin und kann Ihnen in vielen Fällen helfen!
Seien Sie während der Sitzungen live dabei! Oder nutzen Sie das Archiv-Angebot unserer Medienpartner.
Die Ausstellung bietet einen Überblick über die historischen Ereignisse seit der Eröffnung des Preußischen Landtages im Jahre 1899 bis heute.
Mit einem Bestand von ca. 130.000 Bänden, ca. 300 laufenden Zeitschriften, Mikromaterialien und CD-ROM-Datenträgern.
Das umfangreiche Angebot hier im Überblick.
Parlamentarische Begriffe von A-Z.
Besuchen Sie das Abgeordnetenhaus von Berlin! Herzlich willkommen!
Im 3. Obergeschoss unseres Hauses werden 17 Büsten mit den Porträts namhafter politischer Persönlichkeiten, die für Berlin und Deutschland von großer Bedeutung waren, gezeigt.